Für die Ausgabe 2019/1 wurde Hanna Bachmann zum Thema ‚Übergang in die Berufspraxis‘ befragt. Das ganze Interview können Sie hier finden.
CD-Rezension: Plaisanteries
Oberösterreichisches Volksbatt, 12. April 2019
Franz Schubert meinte einst, es gäbe keine lustige Musik. Aber vielleicht Interpreten, die todernste Musik lustig servieren. Die 25-jährige Pianistin Hanna Bachmann aus Vorarlberg ist eine von denen – wie sie es mit ihrem neuen Solo-Album, ihrer zweiten CD, schlagend beweisen kann.
„CD-Rezension: Plaisanteries“ weiterlesenCD-Präsentation Hanna Bachmann: Geschickt verpackter Humor in der Klaviermusik
Kritik von Fritz Jurmann, 2.2.2019, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft. Online-Ausgabe
„Kennen Sie eine lustige Musik? Ich nicht!“ Dieses berühmte Zitat von Franz Schubert stellte der Musiker, Chorleiter und Komponist Martin Lindenthal am Donnerstag im Bregenzer Theater Kosmos ins Zentrum seiner Präsentation des bei Gramola erschienenen zweiten Albums der Pianistin Hanna Bachmann (25). Sie setzt sich darin unter dem Titel „Plaisanteries“ (frz. „Scherze“) anhand von Klavierwerken der Klassik und der klassischen Moderne mit dem Humor in dieser Musiksparte auseinander. Ausgehend davon wurde dieses oftmals diskutierte Thema zum Ausgangspunkt interessanter Dialoge zwischen dem Präsentator und der Interpretin, die ihrerseits ausgewählte Ausschnitte aus ihrer CD live präsentierte. „CD-Präsentation Hanna Bachmann: Geschickt verpackter Humor in der Klaviermusik“ weiterlesen