Vier Hände und ein Instrument: Hanna Bachmann und Yunus Kaya spielten bilderreiche Klavierkammermusik

Konzertkritik von Silvia Thurner in der Online-Ausgabe der Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, 7. Mai 2023.

©Silvia Thurner
Hanna Bachmann und Yunus Kaya verbreiteten im Röthner Schlössle eine inspirierende Atmosphäre.

Ein erfrischendes Konzerterlebnis bescherten die Pianistin Hanna Bachmann und der Pianist Yunus Kaya den zahlreichen Konzertbesucher:innen im Rahmen der Röthner Schlössle Konzerte. Vor allem die kammermusikalischen Eigenschaften des gegenseitigen Zuhörens und des geistreichen Dialogs zeichneten ihr vierhändiges Spiel aus. Das Programm mit Werken von Cécile Chaminade, Amy Beach, Schumann und Dvořák umkreiste in einem weiten Bogen atmosphärische Stimmungen während der warmen Jahreszeiten, verströmte südliches und auch exotisches Flair und bot zugleich Spannung und Entspannung.

„Vier Hände und ein Instrument: Hanna Bachmann und Yunus Kaya spielten bilderreiche Klavierkammermusik“ weiterlesen

Individuelle Winterreise

Konzertkritik über den Liederabend bei den Röthner Schlösslekonzerten von Silvia Thurner in der Online-Ausgabe der Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, 5. Februar 2023.

Die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und die Pianistin Hanna Bachmann haben sich vor einigen Jahren einem ganz speziellen Werk zugewendet. Gemeinsam interpretieren sie Schuberts Winterreise (D 911) mit einem individuellen Zugang. Den berühmten Liederzyklus boten sie in Korrespondenz zu einer Lichtinstallation von Fabian Tobias Reiner dar. Überdies wurde das Werk „Wüstenschrei“ von Isabel Pfefferkorn erstmals in Österreich aufgeführt. Die Künstlerinnen zogen die zahlreichen Zuhörenden in ihren Bann und lenkten die Aufmerksamkeit auf musikalisch emotionale Zustandsbeschreibungen.

©Silvia Thurner

Die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und Hanna Bachmann am Klavier boten Schuberts Winterreise im stimmungsvollen Ambiente des Röthner Schlössles dar.

„Individuelle Winterreise“ weiterlesen

Die Vorweihnachtszeit mit einem musikalischen Adventskalender genießen – Hanna Bachmann suchte und fand virtuell den Kontakt zum Publikum

Bericht von Silvia Thurner in der Kulturzeitschrift vom 8.12.21

Die Pianistin Hanna Bachmann gestaltete einen virtuellen musikalischen Adventskalender, mit dem sie zahlreiche Musikbegeisterte jeden Tag überrascht. Hinter jedes Kalendertürchen setzt die Musikerin poesievoll interpretierte Klavierstücke und erzählt anhand sympathisch gestalteter Videos Informatives zu den ausgewählten Werken. Die vielgestaltige Werkauswahl spannt dabei den Bogen über 270 Jahre Musikgeschichte und beinhaltet auch Klavierstücke von Komponistinnen.

„Die Vorweihnachtszeit mit einem musikalischen Adventskalender genießen – Hanna Bachmann suchte und fand virtuell den Kontakt zum Publikum“ weiterlesen