Hanna Bachmann erhielt am Montag, 10. Dezember, im Landhaus Bregenz von Kulturlandesrat Christian Bernhard eine mit 2.500 Euro dotierte Fördergaben für Kunst des Landes Vorarlberg überreicht. Jedes Jahr vergibt das Land Vorarlberg diese Auszeichnungen an…
Für die November-Ausgabe des Magazins ‚ELITE on TOURS‘ wurde Hanna Bachmann von Réjane Dietrich interviewt. Den ganzen Bericht können Sie hier finden.
Konzertkritik von Dr. Edgar Schmid, 15. November 2018. Junge Meisterin Hanna Bachmann, 1993 in Feldkirch geboren, wurde schon früh Schülerin von Ferenc Bognar am Konse und dann später von Florian Krumpöck in Wien. Ab 2011…
Konzertkritik von Fritz Jurmann in den Vorarlberger Nachrichten, 10. November 2018. Hanna Bachmann überzeugte mit der Sinfonietta Vorarlberg. Hanna Bachmann machte das A-Dur-Klavierkonzert von Mozart als Solistin zum bejubelten Zentrum. LUSTENAU Die Sinfonietta Vorarlberg…
Kritik in ‚Momento‘ am 17. Mai 2018. Ihre makellose Interpretation führte in beiden Konzerten zu Standing Ovations. San Luis Potosí, SLP. – Als Teil der vom Kultursekretariat geleiteten Konzertreihe ‚Frühling-Sommer 2018′ des Symphonischen Orchesters San…
Kritik von Hugo Retería in ‚Pulso‘, 13. Mai 2018. Das Publikum erhob sich im Teatro de la Paz von seinen Sitzen, um der österreichischen Pianistin Hanna Bachmann, die zu den Konzerten des Symphonieorchesters dieses Wochenende…
Bericht vonFritz Jurmann in den Vorarlberger Nachrichten, 31. Januar 2018. Isabel Pfefferkorn und Hanna Bachmann führen Schuberts Zyklus nun auch in Wien auf. BREGENZ Es hat einiges Aufsehen in der Musikszene des Landes ausgelöst, als…
Kritik von Verena Düren, General-Anzeiger, 1. Dezember 2017. Bonn. Beethoven getanzt – das war Thema beim Abschlussabend des diesjährigen Beethoven Campus Bonn mit dem Titel „Neue Wege“. Die junge österreichische Pianistin Hanna Bachmann, die in den…
Für die November-Ausgabe der Zeitschrift für KULTUR und Gesellschaft wurde Hanna Bachmann von Fritz Jurmann interviewt. Der ganze Artikel ist hier nachzulesen.