Projekte

Was der Wald erzählt…

Der Wald als Sinnbild für die Natur inspirierte zahlreiche Komponisten zu ihren Werken. Mit Kompositionen u.a. von Robert Schumann, Jean Sibelius, Josef Rheinberger, Erich Wolfgang Korngold sowie Roy Agnew tauchen wir in die Tiefen des Waldes ein, der mitunter mystisch, bedrohlich oder friedlich ist, in jedem Fall aber schon immer ein Sehnsuchtsort und Inspirationsquell war.

Auf 88 Tasten um die Welt – Eine musikalische Weltreise

Hanna Bachmann nimmt ihr Publikum mit auf eine musikalische Erdumrundung und präsentiert Klavierstücke von Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt. Reisestationen sind dabei etwa Österreich, die Türkei, die Ukraine, China, Australien, Argentinien, Kuba, die USA – ein Streifzug durch die Kontinente und Jahrhunderte gleichermaßen.

Weitere Informationen

Das Jahr

Inspiriert von ihre lang ersehnten Italienreise komponierte Fanny Hensel ihren Zyklus ‚Das Jahr‘, bestehend aus den zwölf Monaten samt Nachspiel. Ihr Mann, der Maler Wilhelm Hensel, versah jedes Stück mit Illustrationen. Hanna Bachmann schlägt nun eine Brücke in die Gegenwart, denn der Südtiroler Maler Christian Stl Holzknecht schuf für alle Monate je ein Bild, die während des Konzerts projiziert und auch in Form einer Ausstellung präsentiert werden können.

Weitere Informationen

Schwarzenberg Trio

Franz-Markus Siegert (2. Konzertmeister des RSO), Roland Lindenthal (Solocellist der Wiener Volksoper) und Hanna Bachmann haben sich 2020 zum Schwarzenberg Trio zusammengefunden und musizieren seither mit großer Begeisterung miteinander. Neben bekannten Werken legen sie bewusst auch einen Schwerpunkt auf unbekannteres Repertoire. Konzerte führen das Ensemble etwa nach Großbritannien, Ungarn, Irland, Deutschland und zu verschiedenen Festivals in Österreich. Seit 2021 hat das Klaviertrio eine eigene Konzertreihe im Haus der Ingenieure in Wien. Das zweite Album erscheint 2026.

Weitere Informationen